Impressum & Datenschutzerklärung
Sequency AG
Stehli-Seiden-Areal 11 8912 Obfelden Schweiz
E-Mail: hallo@sequency.ch
Tel: +41 44 552 08 80
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu
Tracking mit Meta (Facebook) Pixel
Wir verwenden auf unserer Website den Besucheraktions-Pixel („Meta-Pixel“) von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Damit können wir nachvollziehen, wie Besucher nach dem Klick auf eine unserer Facebook- oder Instagram-Anzeigen mit unserer Website interagieren. Dies hilft uns, die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen und unsere Kampagnen zu optimieren. Die erhobenen Daten sind für uns anonym, sodass wir keinen direkten Rückschluss auf Ihre Identität ziehen können. Meta kann diese Daten jedoch speichern und mit bestehenden Nutzerprofilen verknüpfen, um eigene Zwecke wie Werbung oder Marktforschung zu verfolgen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta: https://www.facebook.com/about/privacy/. Erweiterter Abgleich Wir nutzen zusätzlich die Funktion des erweiterten Abgleichs („Advanced Matching“). Dabei können Informationen wie E-Mail-Adressen oder Telefonnummern, die Sie uns über unsere Website zur Verfügung stellen, in gehashter Form an Meta übermittelt werden. Dies ermöglicht eine genauere Zuordnung von Webseiten-Aktivitäten zu bestehenden Facebook-/Instagram-Nutzerkonten und eine bessere Aussteuerung unserer Werbekampagnen. Datenübermittlung ins Ausland Es ist möglich, dass Daten in Länder ausserhalb der Schweiz und der EU übermittelt werden, insbesondere in die USA. Für die USA besteht ein Angemessenheitsentscheid des Bundesrates, sofern das empfangende Unternehmen nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert ist. Meta ist nach dem DPF zertifiziert und verpflichtet sich damit, die europäischen bzw. schweizerischen Datenschutzstandards einzuhalten. Zusätzlich werden Standardvertragsklauseln eingesetzt, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Widerruf & Deaktivierung Sie können die Nutzung des Meta-Pixels jederzeit deaktivieren bzw. Ihre Einwilligung widerrufen: über die Werbeeinstellungen Ihres Facebook-Kontos: https://www.facebook.com/ads/preferences oder, wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen, über die Website der European Interactive Digital Advertising Alliance: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an. Cookies können entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt. Cookies können von uns selbst (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen (Third-Party-Cookies) stammen. Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb der Website (z. B. Zahlungsdienstleister, Analyse-Tools oder Werbedienste). Cookies erfüllen verschiedene Funktionen: Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website, wie z. B. Warenkorbfunktion oder Videoanzeige. Analytische oder Marketing-Cookies dienen der Auswertung des Nutzerverhaltens oder Werbezwecken, um die Website zu verbessern oder Anzeigen gezielt auszuspielen. Cookies, die für die Funktion der Website erforderlich sind oder bestimmte, von Ihnen gewünschte Funktionen bereitstellen (z. B. Warenkorbfunktion, Messung der Webnutzung), werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gespeichert. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.